Ist es sinnvoll, in einen Youngtimer zu investieren?
Wir wissen wirklich gut, dass traditionelle Oldtimer eine sehr gute Kapitalanlage sind. Viele Menschen entschließen sich, einen Oldtimer zu erwerben? Und wie sieht die Situation bei der Youngtimer aus? Sind Youngtimer, de facto jüngere Klassiker, auch eine empfehlenswerte Investition? Generell ja. Man soll sich dessen bewusst sein, dass Youngtimer im Laufe der Zeit Oldtimer werden. In den 90er Jahren sind verschiedene Mittelklasse und Oberklasse Wagen entstanden, die aktuell als Youngtimer gelten. Derartige Youngtimer können eine solche Kapitalanlage sein, denn sie in einigen Jahren Oldtimer werden, die von Sammlern äußerst gerne erworben werden. Die Wertsteigerung ist eins der bedeutendsten Argumente für den Kauf von einem solchen Auto. Man muss allerdings derartige Fahrzeugegut pflegen, damit sie gut aussehen und funktionieren. Eine sinnvolle Option stellen Sportwagen, Cabrios und Coupes dar. Aus welchem Grund? Diese Autos sind echt beliebt. Wenn sie sich für ein solches Modell entschließen, können Sie eine außergewöhnlich hohe Wertsteigerung erwarten.
Jetzt sollte man auf die Frage antworten, ob die Kosten im Falle der so beliebten Youngtimer hoch sind. Die früher erwähnten Pflegekosten können verhältnismäßig hoch. Allerdings kann man bei der KfzVersicherung erheblich sparen, wenn es sich um Youngtimer handelt. Aus welchem Grund? Es geht ohne irgendwelche Zweifel darum, dass Saisonkennzeichen in dieser Situation in Frage kommen. Heutzutage ist es möglich, eine spezielle Versicherung für Youngtimer wählen. Es gibt auf dem Markt auch sehr preiswerte Tarife. Wichtig: es lohnt sich überhaupt nicht, einen Youngtimer ein gesamtes Jahr zuzulassen. In dieser Situation muss man einen außergewöhnlich hohe KFZ Steuer zahlen. Und das will sicher jeder vermeiden.